Am 21.02. fand unsere 25. Jahreshauptversammlung im Werkraum der ehemaligen Grundschule Riedenheim
statt.
Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren Vorstand Sven Orf lies Jugendleiter Johannes Haun das
vergangene Jahr inklusive allerlei unterhaltsamer Anekdoten Revue passieren. Besonders hervorzuheben ist die
erfolgreich durchgeführte regionale Jugendmeisterschaft mit insgesamt 22 Startern im Gebiet Bayern III, bei
welcher sich Lorenz Uhl die Qualifikation zur Deutschen Jugendmeisterschaft im Modellflug sichern konnte.
Weiterhin wurde erstmals das Kinderferienprogramm der Stadt Röttingen mitgestaltet. So waren am 04.09.2024
20 Kinder zum Wurfgleiter bauen, gestalten und fliegen bei uns zu Besuch.
Die traditionelle Vereinsmeisterschaft mit Freiflug-Weitwurf und RC-Ziellanden fand am 03.10.2024 bei
stürmischen Wetterbedingungen statt. Als Vereinsmeister gratulieren wir Hannes Mark im Freiflug sowie Lorenz
Uhl in der Klasse RC-Ziellanden. Somit konnten sich in beiden Klassen die besser trainierten jugendlichen
Mitglieder gegen die alten Hasen durchsetzen.
statt.
Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren Vorstand Sven Orf lies Jugendleiter Johannes Haun das
vergangene Jahr inklusive allerlei unterhaltsamer Anekdoten Revue passieren. Besonders hervorzuheben ist die
erfolgreich durchgeführte regionale Jugendmeisterschaft mit insgesamt 22 Startern im Gebiet Bayern III, bei
welcher sich Lorenz Uhl die Qualifikation zur Deutschen Jugendmeisterschaft im Modellflug sichern konnte.
Weiterhin wurde erstmals das Kinderferienprogramm der Stadt Röttingen mitgestaltet. So waren am 04.09.2024
20 Kinder zum Wurfgleiter bauen, gestalten und fliegen bei uns zu Besuch.
Die traditionelle Vereinsmeisterschaft mit Freiflug-Weitwurf und RC-Ziellanden fand am 03.10.2024 bei
stürmischen Wetterbedingungen statt. Als Vereinsmeister gratulieren wir Hannes Mark im Freiflug sowie Lorenz
Uhl in der Klasse RC-Ziellanden. Somit konnten sich in beiden Klassen die besser trainierten jugendlichen
Mitglieder gegen die alten Hasen durchsetzen.
Nächster Tagesordnungspunkt war das anstehende Jubiläum „25 Jahre MFGOG“, das wir in diesem Jahr im
Rahmen der Vereinsmeisterschaft begehen werden.
Ebenfalls feiert in diesem Jahr die FFW Riedenheim bereits ihr 150-jähriges Bestehen. In diesem Rahmen
werden wir das Bauen und Fliegen von Wurfgleitern für alle Interessierten und Nachwuchspiloten anbieten.
Datum zum Vormerken: 15.06.2025 ab 14:30 Uhr auf dem Sportplatz in Riedenheim
Anschließend wurde über den aktuellen Stand der Planungen zur Errichtung von Windenergieanlagen im Bereich
unseres Modellflugplatzes zwischen Riedenheim und Gelchsheim informiert.
Als letzter Tagesordnungspunkt stand turnusgemäß die Wahl der gesamten Vorstandschaft an. Im Amt bestätigt
wurden: Sven Orf (1. Vorstand), Martin Düchs (2. Vorstand), Johannes Haun (Jugendleiter), Gerd Fischer
(Platzwart) und Nadja Rudolph (Kassenprüferin).
In neuer Funktion ist weiterhin in der Vorstandschaft tätig: Thomas Lechner-Watzlik (Schriftführer).
Neu ins Amt wurde gewählt: Luisa Haun (Kassierin) und Jürgen Uhl (Kassenprüfer).
Auf eigenem Wunsch ausgeschieden ist Fabian Hut. Wir bedanken uns herzlich für seine langjährige Tätigkeit für
den Verein als Schriftführer.
Außerdem bedanken wir uns bei allen Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns weiterhin
auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Rahmen der Vereinsmeisterschaft begehen werden.
Ebenfalls feiert in diesem Jahr die FFW Riedenheim bereits ihr 150-jähriges Bestehen. In diesem Rahmen
werden wir das Bauen und Fliegen von Wurfgleitern für alle Interessierten und Nachwuchspiloten anbieten.
Datum zum Vormerken: 15.06.2025 ab 14:30 Uhr auf dem Sportplatz in Riedenheim
Anschließend wurde über den aktuellen Stand der Planungen zur Errichtung von Windenergieanlagen im Bereich
unseres Modellflugplatzes zwischen Riedenheim und Gelchsheim informiert.
Als letzter Tagesordnungspunkt stand turnusgemäß die Wahl der gesamten Vorstandschaft an. Im Amt bestätigt
wurden: Sven Orf (1. Vorstand), Martin Düchs (2. Vorstand), Johannes Haun (Jugendleiter), Gerd Fischer
(Platzwart) und Nadja Rudolph (Kassenprüferin).
In neuer Funktion ist weiterhin in der Vorstandschaft tätig: Thomas Lechner-Watzlik (Schriftführer).
Neu ins Amt wurde gewählt: Luisa Haun (Kassierin) und Jürgen Uhl (Kassenprüfer).
Auf eigenem Wunsch ausgeschieden ist Fabian Hut. Wir bedanken uns herzlich für seine langjährige Tätigkeit für
den Verein als Schriftführer.
Außerdem bedanken wir uns bei allen Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns weiterhin
auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Ihr habt Lust euch selbst am Modellfliegen oder -bauen zu versuchen oder möchtet einfach mal in unser Hobby
schnuppern? Bei Interesse oder Fragen zum Verein und dem Modellflug könnt ihr auch neben den regelmäßigen
Terminen Kontakt mit unserem Jugendleiter Johannes Haun unter 09336/714 oder [email protected]
aufnehmen. Unser Jugendfliegen findet jeden Samstag ab 14Uhr auf unserem Modellfluggelände statt.
Verfolgt uns auch auf Instagram:
schnuppern? Bei Interesse oder Fragen zum Verein und dem Modellflug könnt ihr auch neben den regelmäßigen
Terminen Kontakt mit unserem Jugendleiter Johannes Haun unter 09336/714 oder [email protected]
aufnehmen. Unser Jugendfliegen findet jeden Samstag ab 14Uhr auf unserem Modellfluggelände statt.
Verfolgt uns auch auf Instagram: